|
|
7384
Industriegrundstück in Becicherecu Mic / Timisoara, in Rumänien. Das
Grundstück liegt im westlichen Bundesland (Timis) in Rumänien.
Becicherecu Mic ist ca. 15 km von Timisoara entfernt und liegt
nord-westlich von Timisoara.
Timisoara ist die Hauptstadt von Bundesland Timis und hat ca. 450.000
Einwohner. In einem Radius von 70 km haben wir ein Einzugsgebiet von
ca.750.000 Einwohner. Das Grundstück ist ca. 65 km von der Ungarischen
Grenze und ca.500 km von Wien entfernt. Das Grundstück kann man über die
Nationalstraße - Umfahrung erreichen, Richtung Autobahn. Die Autobahn
die von der EU finanziert wird Arad –Timisoara- Bukarest ist im Bau und
wird laut Medienberichten 2011 fertig gestellt. Es liegen Pläne bei den
Behörden für eine Schnellstraße, Becicherecu Mic (Ausfahrt in der Nähe
vom Grundstück) Richtung Ungarische Grenze. Die Destination für dieses
Grundstück ist Industrieanlagen, Produktion, Lagerung und
Dienstleistung. Das Industriegrundstück hat eine Gesamtfläche von 35.500
m², wir haben es parzelliert in Parzellen zwischen 2000 m² bis 3000 m².
Bis zu 40% des Industriegrundstücks beträgt die Baufläche. Man kann je
nach Bedarf mehrere Parzellen zusammenstellen oder auf das ganze
Industriegrundstück ein Projekt bauen (individuell teilbar). Das
Industriegrundstück liegt direkt neben der Nationalstraße DN6. ES sind
alle Genehmigungen für diesen Industriepark vorhanden. Starkstrom ist
neben dem Grundstück. Auf der Nationalstraße (DN6) zwischen Timisoara –Becicherecu
Mic befinden sich einige namhafte Firmen: Metro, Coca-Cola, FM- Logistic,
Petrom, usw. Becicherecu Mic verfügt über einen Bus- und einen
Zugbahnhof und hat ca.3000 Einwohner. Der Lohn eines Arbeitnehmers
beträgt zwischen € 200 bis € 450 monatlich. In Rumänien werden viele
Bauprojekte über EU-Förderungen finanziert. Die Summe von 8 Milliarden
Euro laut Internetauskunft, werden für Rumänien bis 2013 zur Verfügung
gestellt!
Beispiel: 1. Eigenmittel 50% für Hallenbau, Pensionen, usw. die anderen
50% werden von der EU als Zuschuss Fond ( nicht rückzahlbar) gesehen.
2. Eigenmittel 30% für Produktion (bestimmte Bereiche), die anderen 70%
werden von der EU als Zuschuss Fond ( nicht rückzahlbar) gesehen.
3. Eigenmittel 2% für Ökologische Projekte, usw. (bestimmte Bereiche),
die anderen 98% werden von der EU als Zuschuss Fond ( nicht rückzahlbar)
gesehen.
4. Laut Auskunft kann man ein Bauprojekt Industriegrund &Infrastruktur
zusammen legen !
5. Wir stehen in Verbindung mit deutschsprachigen Firmen die langjährige
Erfahrung im Bereich EU-Projekte besitzen. Für genauere Auskünfte müssen
wir vor Ort einen Termin vereinbaren! Für Firmengründung und alle
rechtlichen Dienste können Sie mit unserer Rechtsanwaltskanzlei sowie
mit unseren deutschsprachigen Architekten in Verbindung treten.
|
 |
|